Thema: Amazonien vor dem Kollaps? | |
---|---|
Von indigenen Völkern Amazoniens lernen Von Clarita Müller-Plantenberg | S. 4 |
Sehnsuchtsort Amazonien Von Laurin Blecha | S. 7 |
Multipler Angriff auf die Regenwälder Von Jürgen Kreuzroither | S. 8 |
Brasilien: Bolsonaros Angriff auf die Umwelt Von Nicholas Cunningham | S. 10 |
Wissenschaftler warnen vor einer „Bolsokalypse“ im Amazonas Von Claudio Angelo | S. 12 |
Peru: Kampf gegen Holzmafia torpediert Von Jürgen Kreuzroither | S. 13 |
Drogenproduktion und Drogenbekämpfung: ein Ökodesaster Von Robert Lessmann | S. 14 |
„Keine Vormundschaftspolitik mehr!“ Offener Brief indigener Völker an Bolsonaro | S. 15 |
Guter Rat aus Amazonien: Mit der Welt richtig umgehen! Von Georg Grünberg | S. 16 |
Stimmen aus Amazonien Von Ralf Leonhard | S. 18 |
Synode in der „Gegenwart des Schreckens“ Von Wolfgang Schweiger | S. 19 |
Umweltbewegte und Anti-ImperialistInnen, vereinigt euch! Von Tord Björk | S. 20 |
25 Jahre Klimabündnis für Regenwald und Klima Von Johann Kandler | S. 22 |
Aktuelles & Analyse | |
Venezuela in der Zerreißprobe Von Leo Gabriel | S. 23 |
Internationale Erklärung | S. 25 |
Kuba: „Bewegung zum Sozialismus?“ Von Robert Lessmann | S. 26 |
Mexiko:Die Zapatistas nach 25 Jahren Von Raina Zimmering | S. 28 |
El Salvador:Präsident ohne Programm Von Ralf Leonhard | S. 29 |
Guatemala:Todesstoß für Guatemalas Demokratie? Von Hermann Klosius | S. 30 |
Kolumbien: Friedensdialog mit ELN-Guerilla am Ende Von Kristofer Lengert | S. 31 |
Brasilien: „Mariana nunca mais“ Von Jürgen Kreuzroither | S. 32 |
Nachruf auf Humberto Ak’abal: Das größte Glück Von Erich Hackl | S. 33 |
Kurznachrichten | S. 34 |
Buchbesprechungen | S. 36 |
Splitter, Termine, Offenlegung | S. 39 |